kraeutersturm

Schweizer Food-Blog: Entdecken, kochen, backen, geniessen!

Menü
Suche
  • Startseite
  • Wir suchen ein Zuhause!
  • Blog
  • Engagement
    • Slow Food
    • Cocolino
  • à propos
    • Blogroll
    • „Pflanzblätz & Finduguet“
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Menü schiessen
  • Wenn sich Fuchs & Has…

    von coriandre

    … auf dem Adventsmarkt treffen! Schon seit einiger Zeit habe ich kulinarische Kleinigkeiten als Geschenke oder für den Verkauf kreiert und gefertigt. Mein Holunderblütensirup (ja, der Wilde!) wird in einer renommierten Zuger Bar eingesetzt und im Engadin sind auch schon einige Abnehmer gefunden. Wie habe ich mich gefreut, als meine ehemalige Lehrtochter Nicole (Mensch, das sind über 20 Jahre her!) anlässlich eines Wiedersehens mit...

    15. November 2019
    Kommentare 0
    Fuchs & Has, Hexenleben
  • Kühle Suppe für heisse Ferientage

    von coriandre

    Mit Knoblauch ist das so eine Sache… Es gibt Menschen, die werden sich nie dafür erwärmen können; andere würden am liebsten drin baden. Ich gehöre zu der zweiten Gruppe 😉 Eine wohlschmeckende und sehr bekömmliche Art, die tolle Knolle zu verwenden, findet sich in Form von „Konfiertem Knoblauch“. Vor etwa 6 Jahren hatte ich im kleinen Kuriositätenladen* ein „Erweckungserlebnis“: Stephs Rezept kam mir als Einweck-Freak gerade...

    29. Juni 2018
    Kommentare 0
    SuppEintopf
  • Mini-Rhabarber-Cheesecakes

    von coriandre

    Der Rhabarber lockt. Zu Ostern war bei uns nur spanischer Rhabarber aus dem Treibhaus erhältlich – wer bitte kauft so was? Da warte ich geduldig auf den einheimischen Rhabarber und bin, auf der Suche nach Neuem, auf ein feines Sonntagsrezept gestossen. Das war letztes Jahr. Meine Geschmacksnerven lagen ja der Chemotherapie wegen etwas blank. Da wusste man nicht so genau, ob das, was frau...

    11. Mai 2018
    Kommentare 0
    aus dem Backofen, Hexenleben, Süsse Verführung
  • Claudio ist schuld oder Zuger Linzertorte

    von coriandre

    Ich mochte Linzertorte noch nie. Zu trocken, zu süss; einfach was für Menschen, meist Männer, auf Zuckerentzug. Ich schliesse mich einer Aussage auf dem Blog „Anonyme Köche“ an: „Sie wirkt wie die karierte Tischdecke in Omas Küche. Altbacken. Aber unzerstörbar. Und sie ist nahrhaft. Ein grosszügiges Stück davon ersetzt eine komplette Mahlzeit.“ Das schrieb Claudio vor laaanger Zeit mal. Und dann, dann stand plötzlich die...

    9. Mai 2018
    Kommentare 0
    aus dem Backofen, Süsse Verführung
  • Rettet die Spargelsaison!

    von coriandre

    Endlich ist die echte Spargelzeit wieder da! Endlich! Aber schon bald, bestimmt nach sechs bis acht Wochen, werden die Tore zum Spargelparadies wieder geschlossen. Also gilt es, jetzt die kostbaren Stangen zu geniessen und sich schon mal Gedanken darüber zu machen, wie wir noch etwas hinüber zu retten in die spargellose Zeit. Viele Gemüse und Früchte konservieren wir auf vielfältige Art und Weise, nur...

    30. April 2018
    Kommentare 0
    Grünfutter, SuppEintopf, Vorratskeller
  • Sinigang – erfrischend philippinisch

    von coriandre

    Die Challenge „Kulinarische Weltreise“ von Volker mapft kam gerade richtig. Nachdem im März alle in Italien gestartet sind, geht es im April auf die Philippinen. Die Herausforderung war gross, denn die philippinische Küche scheint in Mitteleuropa nicht gerade viele Freunde zu haben. Auf der iberischen Halbinsel sieht das natürlich anders aus; man kennt sich. Denn der Entdecker Ruy López de Villalobos war Spanier. Auf der Suche...

    23. April 2018
    Kommentare 11
    Blog Events, SuppEintopf
  • Des Schäfers Pastete

    von coriandre

    An Ostern lange in der Küche stehen? Muss nicht sein. Denn einen Shepard’s Pie kann man auch einen Tag oder zwei vorher vorbereiten. Shepard’s Pie ist Lamm auf eine etwas rustikalere Art. Und Jamie Oliver hatte mich angefixt: Comfort Food sei das und seine Art der Zubereitung – Keule anstelle von Hackfleisch – schmecke einfach allen und, und, und. Comfort Food… Er hat Recht...

    3. April 2018
    Kommentare 1
    aus dem Backofen, Fleisch
  • Köstliches portugiesisches Chaos

    von coriandre

    Ich bin gerade in einer portugiesischen Phase – das hat seine Gründe. Deren Beschreibung werde ich Euch während der nächsten paar Blogposts nicht ersparen. Aber das wiederum hat auch seine guten Seiten, da erwarten Euch: 2 Reiseberichte Lissabon ist eine Reise wert! Ach was, da muss man hin! Nein, besser nicht, dieser Stadt sollte der Touristenkollaps erspart bleiben. Aber zu gönnen ist ihr der...

    31. März 2018
    Kommentare 2
    aus dem Wasser, SuppEintopf
  • Adieu Mandarinen-Saison

    von coriandre

    Heute ist der astronomische Frühlingsbeginn! Merkt Ihr was? Ich nicht, ich frier mir hier buchstäblich was ab. Mein Lieblingsbaum hält wacker die Stellung in Schnee und Wintergrau und auch kein kitzekleines Frühlingsgefühl kommt auf. Nicht mal für den Göttergatten *schäm* – ich denke grad nur an mich und an meine kalten Füsse und… Jammern hilft nicht – also musste was her, das Sonne in...

    20. März 2018
    Kommentare 0
    Früchte & Beeren, Low Carb, Süsse Verführung
  • Hochzeitssuppe zu Chalandamarz

    von coriandre

    Es ist bitterkalt und alle wünschen sich langsam den Frühling herbei. Im Engadin wird am ersten März Chalandamarz gefeiert, ein wunderbares Kinderfest für alle. Mit kleinen Glöcklein von Ziegen, Schellen und Treicheln ziehen in den Dörfern Kinder und Jugendliche singend durchs Dorf und vertreiben so den Winter. Einige lassen die Peitschen knallen, lärmen mit der Rätsche und andere bitten um Lebensmittel und Geld. Zum Abschluss...

    2. März 2018
    Kommentare 0
    SuppEintopf

Neueste Beiträge

Fuchs & Has, Hexenleben

Wenn sich Fuchs & Has…

… auf dem Adventsmarkt treffen! Schon seit einiger Zeit habe ich kulinarische Kleinigkeiten als Geschenke oder für den Verkauf kreiert und gefertigt. Mein Holunderblütensirup (ja, der Wilde!) wird in...

15. November 2019
Kommentare 0
SuppEintopf

Kühle Suppe für heisse Ferientage

Mit Knoblauch ist das so eine Sache… Es gibt Menschen, die werden sich nie dafür erwärmen können; andere würden am liebsten drin baden. Ich gehöre zu der zweiten Gruppe...

29. Juni 2018
Kommentare 0
aus dem Backofen, Hexenleben, Süsse Verführung

Mini-Rhabarber-Cheesecakes

Der Rhabarber lockt. Zu Ostern war bei uns nur spanischer Rhabarber aus dem Treibhaus erhältlich – wer bitte kauft so was? Da warte ich geduldig auf den einheimischen Rhabarber...

11. Mai 2018
Kommentare 0

Kräutersturm anderswo

  • Profil von kraeutersturm auf Facebook anzeigen
  • Profil von heinzelfrau auf Twitter anzeigen
  • Profil von kraeutersturm auf Instagram anzeigen
  • Profil von kraeutersturm auf Pinterest anzeigen
  • Profil von +MarieIsabelleBill auf Google+ anzeigen

Das Leben ist eine Kombination aus Magie und Pasta

Federico Fellini

Wo bloss im Kräutersturm?

Kategorien

Schlagwörter

Apfel Apéritif Basilikum BBQ Dessert Erbsen Fisch Frischkäse Frühlingszwiebeln Ingwer Joghurt Karotten Kartoffeln Knoblauch Konfitüre Koriander Kuchen Lamm Mandeln Mousse Ostern Peperoni Rahm Randen Rhabarber Ricotta Rosmarin Scampi Schokolade Seeteufel Sellerie Sonntagssuppe Spargeln Suppe Tartes Terrinen Tessin Tomaten Topinambur vegetarisch Vorspeisen Ziegenkäse Zitronen Zucchini

über die Autorin

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov.    

Archiv

Du möchtest per Mail informiert werden, wenn neue Beiträge erscheinen? Hier kannst Du den Blog abonnieren.

Schweizer Food-Blog: Entdecken, kochen, backen, geniessen!

Kräutersturm anderswo

  • Facebook
  • Instagramm
  • Google+
  • Pinterest
  • Copyright © 2025 kraeutersturm.
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.